Das operative Management
Im Zentrum der kurativen Therapie steht die Operation mit dem Ziel der Exstirpation des Tumors mit einem tumorfreien Resektionsrand (R0). Heutzutage wird eine brusterhaltende Therapie mit anschliessender Radiotherapie angestrebt, oft als onkoplastisches Operationsverfahren. Falls dies nicht möglich oder von der Patientin nicht gewünscht ist, ist die Mastektomie prognostisch gleichwertig. Weiterentwicklungen der chirurgischen Techniken wie die Skin-Sparing- oder Nipple-Sparing-Mastektomie verbessern das kosmetische Ergebnis und die Akzeptanz seitens der Patientin. Eine weitere operative Aufgabe ist die Evaluation der axillären Lymphknoten.2 Dieser erste Abschnitt gibt einen Überblick über das operative Management.